AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Agnes Kraus Reiki
-
Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter von Online-Reiki-Coaching (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") in Bezug auf die angebotenen Leistungen und Produkte.
1.2. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
-
Vertragsschluss
2.1. Die Darstellung der Leistungen und Produkte auf der Webseite des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
2.2. Der Kunde gibt durch das Ausfüllen und Absenden des Online-Bestellformulars ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die gewählten Leistungen und Produkte ab. Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Annahmeerklärung des Anbieters oder der Bereitstellung der bestellten Leistungen zustande.
-
Leistungsumfang und Durchführung
3.1. Der Umfang der Leistungen und Produkte ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Webseite des Anbieters und den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
3.2. Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen auch Dritte einzuschalten.
3.3. Die Durchführung der Online-Reiki-Coaching-Sitzungen erfolgt über geeignete Kommunikationsmittel, wie z.B. Video- oder Telefonkonferenzen. Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung der notwendigen technischen Ausstattung und Internetverbindung.
-
Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die Preise für die Leistungen und Produkte ergeben sich aus der aktuellen Preisliste des Anbieters auf der Webseite oder den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
4.2. Die Zahlung der vereinbarten Preise erfolgt im Voraus. Der Anbieter stellt dem Kunden hierfür eine Rechnung aus, die per Überweisung oder über einen anderen im Bestellprozess angegebenen Zahlungsweg beglichen wird.
-
Widerrufsrecht
5.1. Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung ist auf der Webseite des Anbieters zu finden.
-
Haftung
6.1. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und der Haftungsbetrag ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.2. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.